All tagged Kaffeemann

Der Letzte Podcast

#411 - Ein Grappa auf die Bildung

Daniel und der Kaffeemann laden dich ein, auf eine Grappa-getränkte Podcast-Stunde. Ihre klatschhungrige Geschichte über aufstrebende Nachwuchsfußballer wird nie wirklich erzählt, denn nebenbei straucheln sie hinab in den Abgrund unserer Bildungskrise. Ein knisterndes Durcheinander voller Weisheit aus kleinen Gläsern,… wenn dich vorher nicht der Blanchettogorgon holen kommt!

#408 - Die Katze, die zu oft Miau gemacht hat

Gebt eurem Körper nicht die Zeit, die es braucht, um so eine Droge zu verarbeiten… sondern ohrenschnieft euch in nunmehr zwei aufeinanderfolgenden Wochen eine weitere Kaffeemann-Folge vom Letzten Podcast rein! Kunst- & Kulturkritik gibt’s diesmal jedoch nicht schon wieder, denn dazu war’s im Erzgebirge einfach viel zu unwillkommen, auf jeden Fall.

#407 - Wir sollten Theater machen

“Es muss jetzt auch mal was neues auch gut sein”, hat Daniel DEN Leitsatz für eine bessere Zukunft deutscher Theaterbühnen aufgestellt. Warum es also nicht gleich mal selbst mit einem eigenen Stück versuchen? Es kann ja nur besser werden als das übliche “noch nackter gedacht, noch lauter geschrien und noch trauriger geweint”. Dem Kaffeemann spricht er damit aus der Schauspielerseele. Und der sich selbst auch.

#401 - Tatütata

Beim Kaffeemann schrillten die Alarmglocken in Form eines Rauchmelders, der schon bald Feuerwehrsirenen zur Folge hatte. Ohne sich auch nur eine Sekunde daran zu erinnern, dass sie schon einmal in Der Letzte Podcast ausführlich über Geräusche von Einsatzfahrzeugen aus aller Welt sprachen, erinnert Daniel sich an seine Vergangenheit als Passagier eines Wärmebusses.

#400 - Wer wird Nullionär?

Während der Aufnahme wusste niemand, ob all das so überhaupt funktionieren würde und hinterher dachte Daniel für ein paar Stunden, sein MacBook sei samt fast fertig produzierter Podcast-Episode für immer eingeschlafen. Und doch haben wir es am Ende geschafft, diese 400. Folge von Der Letzte Podcast abzuliefern, in der Saskia Thudium, Loorie Wutz, der Kaffeemann, Robert Buch und Daniel Pook feiernd in einem Raum gemeinsam durcheinander gelacht und geschunkelt haben. Flankiert von liebevollen Wortbeiträgen unserer treuen Wingmen Alexander Voigt, Patrick aus Hürth, Tobi Erdmann, dem Letzten Paketboten und ja, sogar vom Letzten Willy!

#396 - Berlinale-Highlights kostenlos online gucken

Seit 2008 hat Daniel die meisten Kurzfilme der Berlinale Shorts gesehen und gemeinsam mit dem Kaffeeman zahlreiche “Short Talks”-Interviews mit den Regisseur*innen hinter den oftmals preisgekrönten Werken geführt. Heute wollen euch die beiden eine Fülle von Highlights aus all den Jahren in Der Letzte Podcast ans Herz legen, denn ihr könnt diese von uns kuratierte Auswahl inzwischen tatsächlich legal und kostenlos online gucken!

#395 - Info Wars

Welchen News können wir noch trauen und wenn ja, warum nicht? Der Kaffeemann und Daniel wissen nur, wo es auf keinen Fall sinnvolle Antworten auf diese Frage gibt und (er)brechen in Der Letzte Podcast eine Lanz(e) für die Öffentlichkeit des Mittelalters.

#393 - Dackel Couture

Es dackelt in Paris, hat der Kaffeemann zwischen Rentenstreiks und entspannten Autofahrern in einem Nachbarland feststellen können, das “so nah und doch so fern” ist. Daniel definiert eine vierteilige Filmtrilogie des Todes und deklariert eine Reihe gefeierter Regisseure wiederholt als Scharlatane.

#388 - Dreckigster Mann der Welt

Er war vom Konzept Körperhygiene nicht überzeugt und rauchte für sein Leben gern Exkremente. Die Welt trauerte vor Monaten um ihren dreckigsten Mann, der sich zu Lebzeiten von überfahrenen Tierkadavern ernährte. May he rest in Mief, so wie er es immer am meisten liebte.

#384 - Man gab ihm Gabeln

“Hier ist dein Schwert. Hier sind deine Nunchakus. Hier ist dein, ähm, Stock. Und hier sind deine… Gabeln.” - Doch wie kam Meister Splinter mit seinem kleinen Rattengehirn bloß darauf, unseren Raphael mit Besteck abzuspeisen? Informationen aus dubioser Quelle sollen angeblich Aufschluss geben. Voran geht in diesem Letzten Podcast auch endlich eine Erklärung dafür, wie das Konzept “Niederer Adventskalender” so populär wurde.

#381 - Der echte Hui Buh persönlich zu Gast

Der Abspann von Hui Buh und das Hexenschloss enthüllt aktuell im Kino vor den Augen der großen Weltöffentlichkeit: UNSER KAFFEEMANN ist der echte HUI BUH! Am Set und im Motion-Capture-Studio spielte er das Schlossgespenst vor der Kamera, um im fertigen Film von einer 3D-Figur sowie Bullys Stimme ersetzt zu werden.

#374 - Ein Anruf von Schumi

Frankreich calling - der Kaffeemann schaltet sich diese Woche aus mediterraner Sonne in Der Letzte Podcast mit Daniel zusammen. Komplett ohne Bild, dafür mit mehr als einer Stunde Ton. Für Mick und die InTouch hoffen wir aber eigentlich auf einen dringlichen Anruf von Michael Schumacher. Sonst: Schattenseite!

#369 - Fünf Sterne mit Absacker

Warum der Kaffeemann bei Hotelbesuchen immer nur mit eigenen Slippern und im Ganzkörper-Neoprenanzug schlafen geht, wissen Taff- und Explosiv-Zuschauer alter Tage nur zu gut. Er erzählt es Daniel nach einigen Absackern aus dem gläsernen Schädel Aykroyds.

#368 - Musicalfolge

Wer hätte gewusst, dass der Kaffeemann einst beinahe für Udo Lindenberg getanzt und gesungen hätte? Daniel! Der war damals nämlich Zeitzeuge. Und singt spontan die Legende von John Henrys Hammer.

#358 - Mett von unbekannten Dritten

Großfamilien könnten in ganz Deutschland leicht die Einschaltquoten manipulieren, aber 7 Tage 7 Köpfe hat das auch nicht retten können. Doch der Kaffeemann und Daniel sind noch anderen nützlichen Erkenntnissen auf der Spur! Hätten Forscher die Ruhrkrankheit zum Beispiel nicht besser Rheinkrankheit nennen sollen? Mett von Dritten hätte dies nahe gelegt.

#348 - Tropical Heat

Der Kaffeemann musste in Los Angeles seinen Jeep Wrangler umparken. Wohlgemerkt nicht irgendeinen Jeep Wrangler, wie er Daniel unter Einbezug der TV-Serie Tropical Heat und Exkursen in seine jungen Jahre blumig erzählt. In Der Letzte Podcast - für unsere erfundenen Freunde.

#342 - Sie nannten ihn Skateboard

Der Kaffeemann und Daniel trinken ihren Begleitalkohol nicht nur aus Gläsern, sondern lassen ihn heute auch mal in Gummiform auf ihren Zungen zergehen. Gar keine Promille waren dagegen im Spiel, als einer der beiden eines Tages wegen seiner Rollen umgetauft wurde.

#339 - Die Härte und Güte der Schiene

Daniel erzählt Mitte Januar noch immer Weihnachtsgeschichten, aber diese hat er selbst erlebt! Auf den harten Gleisen Europas landet er in diesem Letzten Podcast mit dem Kaffeemann schlussendlich auf eisigen Bergen. Und hat auf seinen Wegen auch Güte erfahren.